Seit dem Schuljahr 2002/03 hat die Schlierbachschule den Schulvormittag rhythmisiert und sich in Abstimmung mit den Eltern in den schulischen Gremien auf neue Unterrichtszeiten geeinigt.
Ausgangspunkt der Überlegungen war eine Rhythmisierung des Vormittags mit zwei großen Pausen und ein gemeinsamer Beginn für alle Schüler und Schülerinnen. Das hat den Vorteil, dass sich viele Schülergruppen morgens auf einen gemeinsamen Schulweg machen können und keiner lange alleine laufen muss. In den letzten Jahren haben sich an verschiedenen Stellen in Schlierbach viele Laufgruppen gebildet.
Unterrichtsbeginn ist 8:15 Uhr für alle Klassen. Um 8:00 Uhr klingelt es und die Kinder können in ihre Klassenzimmer.
Seit 7.11.2016 findet täglich außer freitags im 1. Block jahrgangsübergreifender Unterricht 1-4 in den Lernwerkstätten statt: Mathe-Werkstatt, Lese- und Schreibwerkstatt, Forscherwerkstatt, Spiel-und Sportwerkstatt.
Folgende Unterrichtszeiten haben sich seitdem etabliert:
Block I: offener Anfang 8:00 bis 8:15 Uhr - 9:00 Uhr
9:00 Uhr – 9:45 Uhr
1. Große Pause: 9:45 Uhr – 10:05 Uhr
Block II: 10:05 Uhr – 10:50 Uhr
10:50 Uhr – 11:35 Uhr
Unterricht in den Lernwerkstätten
2. Große Pause: 11:35 Uhr – 11:50 Uhr
Block III: 11:50 Uhr – 12:35 Uhr
12:35 Uhr – 13:20 Uhr
Die Unterrichtsblöcke verstehen sich als eine Lerneinheit mit individuellen Pausen für die Kinder wie es je nach Thema und Situation notwendig ist. Vor oder nach der großen Pause findet eine Frühstückspause im Klassenzimmer statt. Wenn es stundenplantechnisch möglich ist, sollte zwischen der 1. Und 2. Stunde kein Lehrerwechsel sein, was allerdings nicht immer zu vermeiden ist. Der Unterricht in den Lernwerkstätten findet immer im Block statt.